Sechs Sportlerinnen und Sportler des SV Motor Eberswalde nahmen am vergangenen Wochenende an den Landesmeisterschaften in der Leichtathletik teil. Diese Meisterschaften, die in Königs Wusterhausen stattfanden, waren den Sportlerinnen und Sportlern in den Altersklassen U12 und U14 vorbehalten. Von den angetretenen Sportlerinnen konnten gleich vier auf das Siegerpodest steigen.
136 Sportbegeisterte nahmen am vergangenen Sonntag am diesjährigen Eberswalder Zainhammerlauf teil. Start und Ziel ist dabei stets das Eberswalder Fritz-Lesch-Stadion. Da es am Vortag des Laufes stark regnete und Petrus erhebliche Mengen an Regenwasser zum Boden schickte, musste die Laufstrecke bei der Abnahme genauestens begutachtet werden. Durch das Wasser entstanden teilweise matschige und gefährliche Stellen, welche entsprechend markiert wurden, damit sich kein Läufer verletzt. Das ist wichtig und macht eine gute Vorarbeit eines Waldlaufes aus.
Pünktlich um 10:00 Uhr liefen die 13- und 7,5-km-Läufer gefolgt von den 3-km-Läufern aus dem Stadion in Richtung Süden. Nachdem die Rudolf-Breitscheid-Straße und die Brücke über die Schwärze überquert wurden, erreichten die Läuferinnen und Läufer den Wald. Am Forstbotanischen Garten und der Zainhammer Mühle vorbei verlief die Laufstrecke hauptsächlich durch das dichte und schöne Waldgebiet am Eberswalder Zoo. Auf dem Weg ins Ziel wurden die Läuferinnen und Läufer applaudierend von den anwesenden Eltern, Betreuern und Gästen empfangen.
Am Sonntag, 20. September 2015 findet der diesjährige Zainhammerlauf statt. Wir, die Abteilung Leichtathletik des SV Motor Eberswalde, laden alle Sportler und Sportbegeisterte in das Eberwalder Fritz-Lesch-Stadion ein. Die Laufstrecke verläuft hauptsächlich im Waldgebiet und an der Zainhammermühle
in Eberswalde vorbei. Folgende Strecken werden angeboten:
1 km | Cupwertung für Kinder U8/U10 |
3 km | Cupwertung für Kinder U12 bis Jugend U16 |
7,5 km | ab Jugend U14 |
14 km | ab Jugend U18 |
Am vergangenen Wochenende fanden die diesjährigen Kreismeisterschaften des Landkreises Barnim statt. 170 Sportlerinnen und Sportler folgten der Einladung der Abteilung Leichtathletik ins Fritz-Lesch-Stadion und erzielten tolle Ergebnisse. Neben den guten Witterungsbedingungen freuten sich die Veranstalter auf fünf neue Stadionrekorde. Bei der männlichen Jugend U14 gab es gleich zwei Eberswalder "Borstel" für Paul Schippert vom Eberswalder SC. Mit einer beachtlichen Leistung von 5,78 m im Weitsprung und 9,26 s im 75m-Lauf stellte er nicht nur zwei neue Stadionrekorde auf, sondern führt in seiner Altersklasse auch die aktuelle Bestenliste des Landes Brandenburg an. Auch Yara Weinert von der SG Empor Niederbarnim darf sich über zwei neue "Borstel" freuen. Beim Hochsprung der weiblichen Jugend U16 übersprang sie 1,66 m und im Speerwerfen erreichte sie eine Leistung von 35,35 m. Damit stellt sie zwei neue Stadionrekorde in ihrer Altersklasse auf. Neben den beiden genannten konnte auch Eric Schmidt vom SC Trebbin in der Altersklasse männliche Kinder U12 einen neuen Stadionrekrod im Weitsprung mit 4,70 m aufstellen.
Vom 07.04. bis 11.04.2015 waren 32 Leichtathleten und Trainer des SV Motor Eberswalde und der Bernauer Lauffreunde zusammen im Trainingslager in Karlshagen an der Ostsee, um sich auf die kommende Saison vorzubereiten.
Mit dabei waren diejenigen, welche sich durch gute Leistungen und regelmäßiges Training auszeichneten.
Die erste Trainingseinheit gab es bereits sofort nach der Ankunft und auch die Ostsee durfte gleich mit den Füßen getestet werden. Jeden Tag wurde vormittags und nachmittags zwei Stunden trainiert. Morgens alle zusammen, nachmittags dann in den jeweiligen Gruppen die speziellen Disziplinen. Für die ganz eifrigen gab es dann noch eine dritte Trainingseinheit nach dem Abendbrot: Speerwerfen am Strand bis zum Sonnenuntergang.
Höhepunkt des Trainingslagers war der Lauf nach Zinnowitz, wo es anschließend zur Belohnung in die Therme ging. Einige Sportler fuhren auch zwischendurch nach Zinnowitz, um die dortigen Trainingsmöglichkeiten der Sportschule zu nutzen.
ACHTUNG: Der Zeitplan wurde geändert und steht nun zur Verfügung!
Am 25.04.2015 finden unsere diesjährigen Kreismeisterschaften des Landkreises Barnim statt. Wir laden alle Vereine recht herzlich ein. Ab der Altersklasse U16 werden unsere Kreismeisterschaften landesoffen durhgeführt.
Die aktualisierte Ausschreibung und der Zeitplan stehen nun zur Verfügung.
Medaillen bei den Landesmeisterschaften
Der Höhepunkt der Wintersaison sind immer die Landesmeisterschaften in der Halle. Bei den letzten dieser Meisterschaften errangen die Leichtathleten des SV Motor Eberswalde drei Bronzemedaillen und viele vordere Plätze.
Alle Medaillengewinner sind Jahrgang 2002. David Nowitzki sprintete über 60m auf den dritten Platz. Er stand auch im Finale des 60-m-Hürdenlaufes. Marie Katzmareck erreichte ihre Medaille mit der neuen Bestleistung von 4,74 m im Weitsprung. Ebenfalls mit neuer persönlicher Bestzeit (2:29,59 min) belegte Lucia Hemeling über 800m den dritten Platz. Eine Medaille wert war auch die 800-m-Leistung von Marie Volz (2005), die in ihrem Lauf mit 10 Sekunden Vorsprung in 2:49,50 min ins Ziel kam. Im dritten Lauf waren jedoch die stärksten Läuferinnen, die sich gegenseitig vorantrieben und die ersten drei Plätze belegten. Marie freute sich dennoch über den vierten Platz und den 5. Platz im Weitsprung mit 3,82m.
Schülermannschaftsmeisterschaften der U12 und der U14
Die besten Mannschaften des Landes Brandenburg gingen am Wochenende im Eberswalder Fritz-Lesch-Stadion an den Start. Zwischen 10.00 und 16.00 Uhr kämpften die Sportlerinnen und Sportler um die Punkte. Am Start waren rund 300 Leichtathleten mit insgesamt 31 Mannschaften, z.B. aus Potsdam, Cottbus und Hohen Neuendorf mit ihren Vereinsmannschaften, aber auch Startgemeinschaften wie z.B. Mittelmark oder Priegnitz. Ebenfalls am Start der Gastgeber SV Motor Eberswalde, der mit drei Mannschaften innerhalb der LG Barnim vertreten war.
Wie jedes Jahr wird die Abteilung Leichtathletik des SV Motor Eberwalde die diesjährigen Kreismeisterschaften des Landkreises Barnim veranstalten. Als Termin ist dafür der 06.07.2014 vorgesehen. Austragungsort ist das Fritz-Lesch-Stadion in Eberswalde. Neben vielen Sportlerinnen und Sportlern aus dem Barnim werden auch Aktive aus Vereinen anderer Landkreise erwartet.
Eberswalde (MOZ) 160 Teilnehmer gingen am Wochenende beim dritten Teil der Winterlaufserie an den Start. In Eberswalde galt es diesmal nicht, eine festgelegte Strecke zu absolvieren, sondern innerhalb einer bestimmten Zeit möglichst viele Kilometer zu schaffen. Angeboten wurden drei Wertungen. Läufe über 15 Minuten, 30 Minuten und 60 Minuten. In dieser Zeit gilt es, möglichst viel Strecke zu machen.
Bei diesem Wettkampf wird im Stadion in Eberswalde nicht auf der Tartanbahn gelaufen, sondern auf der gut gepflegten Rundbahn hinter den Zuschauerrängen. Da staunte schon der eine oder andere, dass es nicht wie bei Leichtathletikveranstaltungen in die "richtige" Richtung ging, sondern, wie schon einige Male praktiziert, im Uhrzeigersinn gelaufen wurde.