Es ist schon fast Tradition, dass die jährlichen Leichtathletik Landesmeisterschaften Team in den Altersklassen U12 und U14 im Eberswalder Fritz-Lesch-Stadion ausgetragen werden. Darüber freuen sich die Verantwortlichen der Abteilung Leichtathletik des SV Motor Eberswalde besonders. Viele Sportlerinnen und Sportler aus dem gesamten Bundesland nehmen die teilweise weite Anreise auf sich, um sich in der Barnimer Kreisstadt mit anderen Athleten zu messen. Besonders Teamfähigkeit und Mannschaftsgefühl werden hier gestärkt und auch gefordert, denn zum Schluss zählt nur das Ergebnis der jeweiligen Mannschaft.
In diesem Jahr werden die Meisterschaften am 24.09.2016 ausgetragen. Los gehts um 10:30 Uhr im Fritz-Lesch-Stadion. Wir freuen uns bereits jetzt und sind schon fleißig am vorbereiten. Es wird auch wieder einen Imbiss mit warmen und kalten Getränken sowie Bratwurst vom Grill geben. Wir laden Euch natürlich alle herzlich ein. Also, kommt vorbei, fiebert mit und feuert unsere Sportlinnen und Sportler an.
Bei den Norddeutschen Meisterschaften am Wochenende in Rostock gelang Lucia Hemeling vom SV Motor Eberswalde ein ganz großer Erfolg. Sie siegte in der Altersklasse U16 über 3000m in einer Zeit von 10:48,39 Minuten. Dabei konnte im Vorfeld eine mögliche Zeit nicht richtig eingeschätzt werden, da das Lucias erster 3000-m-Lauf überhaupt war. Es war aber klar, dass sie gut in Form ist, da sie über 800m und vor allem über 2000m in ihrem Jahrgang (2002) zu den besten Läuferinnen Deutschlands gehört.
Zuletzt ist im Eberswalder Fritz-Lesch-Stadion viel gewerkelt worden. Drei der äußeren Geraden wurden durch die Stadt erneuert, hier hatten die Wurzeln der Bäume große Dellen verursacht. Damit wurde eine Unfallgefahr beseitigt.
Die Ausbesserungsarbeiten, die inzwischen erledigt sind, hat die Leichtathletik-Abteilung des SV Motor Eberswalde nun zum Anlass genommen, ein Abendsportfest zu veranstalten.
Bei den Landesmeisterschaften der Altersklasse U18 startete Lucia Hemeling (w14) und damit eine Altersklasse höher als für sie vorgesehen. Sie konnte sich mit ausgezeichneten 2:19,57 min den zweiten Platz über 800m sichern. Auf der Zielgeraden attackierte sie auch die bis dahin führende Läuferin, im Endspurt wurde sie dann nur um zwei zehntel Sekunden geschlagen. Mit der von ihr gelaufenen Zeit ist sie in der deutschen Bestenliste des Jahres in ihrem Jahrgang ganz weit vorn.
Gemeinsam mit ihr beim Wettkampf waren Pia Plagemann und Philine Wegner.
Elisabeth Postier startet jetzt für den SC Potsdam. Bei den Deutschen Winterwurf-Meisterschaften wurde sie Dritte in der Altersklasse U18 im Speerwerfen. Seit ein paar Jahren lernt und trainiert sie in Potsdam. Mit der Leichtathletik hat sie schon sehr früh beim SV Motor Eberswalde begonnen. Beim Wettkampf ihres ehemaligen Vereins gewann sie den 100-m-Lauf, den Weitsprung mit neuem Stadionrekord in ihrer Altersklasse und das Speerwerfen mit 40,66 m. Sie ist ein Beispiel für die erfolgreiche Arbeit des Landesleistungsstützpunktes Leichtathletik in Eberswalde. Der Leistungsstützpunkt bereitet nicht nur Athleten für die Aufnahme an die Sportschule vor, es wird auch versucht, ständig in Kontakt mit den Athleten zu bleiben. Elisabeth war auch in diesem Jahr Teilnehmer des Vorbereitungstrainingslagers in Karlshagen.
Insgesamt 39 Sportlerinnen, Sportler und Trainer absolvierten in den Osterferien ein erfolgreiches Trainingslager in Karlshagen an der Ostsee. Neben den Sportlern des SV Motor Eberswalde waren auch Sportler der Bernauer Lauffreunde dabei, mit denen eine erfolgreiche Zusammenarbeit innerhalb der LG Barnim (Leichtathletikgemeinschaft) besteht.
Am 23.04.2016 findet das Frühjahrssportfest zusammen mit unseren diesjährigen Kreismeisterschaften des Landkreises Barnim statt. Wir laden alle Vereine recht herzlich ein. Für weitere Informationen klickt einfach auf die unten aufgeführten Dateien. Wir freuen uns auf euer zahlreiches Erscheinen und wünschen uns allen einen fairen, erfolgreichen und sonnigen Wettkampf.
Die Leichtathleten des SV Motor Eberswalde haben Anfang März eine ganze Serie von Hallenmeisterschaften in den unterschiedlichen Altersklassen in der Leichtathletik erfolgreich beendet. Bei den Jüngsten des Jahrganges 2006 waren einige das erste Mal dabei und haben solch moderne Leichtathletikanlagen wie in Cottbus und Potsdam zum ersten Mal kennengelernt. Für die Jüngsten war es schon eine Auszeichnung, dabei zu sein.
Ein neues Jahr beginnt und viele von Euch möchten möglichst frühzeitig wissen, wann die jeweiligen Wettkämpfe und Höhepunkte in der Leichtathletik stattfinden. Wir haben alle relevanten Wettkämpfe für das Jahr 2016 aufgelistet und Euch zur Verfügung gestellt. Alle Termine sind unter Vorbehalt. Aktualisierungen und zusätzliche Wettkämpfe sind möglich.
Wir bitten Euch, die genannten Termine einzuplanen. Wichtig sind alle fettgedruckten Termine, bei denen wir Euch auch wieder um Unterstützung bitten.
Ihr könnt Euch die Wettkämpfe HIER anschauen und eine PDF-Version herunterladen.
Am Samstag, dem 21.11.2015, richtete die SG Empor Niederbarnim die Barnimer Hallenkreismeisterschaften in der Sporthalle der Grundschule Zepernick in Panketal aus. Auch in diesem Jahr gingen wieder viele Kinder und Jugendliche an den Start, um sich in den Disziplinen Hochsprung, Kugelstoßen, Dreierhopp, Staffellauf, 100- und 400-Meter-Lauf mit anderen Sportlerinnen und Sportlern zu messen. Die Anstrengung zahlte sich aus, denn die Erstplatzierten erhielten nicht nur eine Urkunde, sondern durften sich mit einer Medaille in Gold, Silber und Bronze schmücken.