Wir bedauern es natürlich bei jeder Sportlerin und bei jedem Sportler sehr, wenn Sie unseren Verein verlassen möchten. Wir haben aber auch Verständnis, wenn Du aufgrund von verschiedenen persönlichen Gründen nicht mehr aktiv in unserem Verein und in unserer Abteilung Sport treiben kannst oder willst. Wir würden uns freuen, wenn Du uns trotzdem weiterhin (z. B. bei Wettkämpfen) unterstützt. Damit deine Kündigung rechtzeitig und an der richtigen Stelle ankommt, gibt es einige Hinweise, die beachtet werden müssen.

Die Mitgliedschaft kann schriftlich jeweils zum Ende eines Halbjahres und mit einer Frist von einem Monat gekündigt werden. Bitte gib die Kündigung nicht beim Trainer ab, sondern schicke sie an die Geschäftsstelle des SV Motor Eberswalde:

SV Motor Eberswalde e.V.
Potsdamer Allee 37
16227 Eberswalde

Telefon: +49 3334 212703
Telefax: +49 3334 4297123
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hier ist eine Übersicht über die Mitgliedsbeiträge für unsere Abteilung Leichtathletik (Stand: 01.07.2025):

Ab dem 2. Halbjahr 2025 wird der monatliche Beitrag für alle Leichtathletik-Sportler auf 15,00 € / Monat angepasst. Läufer, Trainer, nicht Aktive und auswärts Studierende zahlen 5,00 € / Monat. 

Die Beiträge werden ohne zusätzlichen Aufwand durch den SV Motor Eberswalde e.V. per SEPA-Lastschriftverfahren eingezogen.

 

Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

SV Motor Eberswalde e. V.
- Abt. Leichtathletik -

Sabine Preuß
Schöpfurter Ring 133
16244 Finowfurt

Telefon: (0 33 35) 3 22 88

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Auskunft, Sperrung, Löschung

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Widerspruch gegen Werbe-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

2. Datenerfassung auf unserer Website

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein. Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.

Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

3. Analyse Tools und Werbung

Google reCAPTCHA

Wir nutzen “Google reCAPTCHA” (im Folgenden “reCAPTCHA”) auf unseren Websites. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (“Google”). Mit reCAPTCHA soll überprüft werden, ob die Dateneingabe auf unseren Websites (z.B. in einem Kontaktformular) durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt. Hierzu analysiert reCAPTCHA das Verhalten des Websitebesuchers anhand verschiedener Merkmale. Diese Analyse beginnt automatisch, sobald der Websitebesucher die Website betritt. Zur Analyse wertet reCAPTCHA verschiedene Informationen aus (z.B. IP-Adresse, Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website oder vom Nutzer getätigte Mausbewegungen). Die bei der Analyse erfassten Daten werden an Google weitergeleitet. Die reCAPTCHA-Analysen laufen vollständig im Hintergrund. Websitebesucher werden nicht darauf hingewiesen, dass eine Analyse stattfindet. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse daran, seine Webangebote vor missbräuchlicher automatisierter Ausspähung und vor SPAM zu schützen. Weitere Informationen zu Google reCAPTCHA sowie die Datenschutzerklärung von Google entnehmen Sie folgenden Links: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/ und https://www.google.com/recaptcha/intro/android.html.

Das Fritz-Lesch-Stadion ist 1929 eröffnet worden und nach dem NS-Widerstandskämpfer und Sportlehrer Fritz Lesch benannt. Auf einer Grundstücksfläche von 54.600m² stehen den Sportlerinnen und Sportlern neben zwei Fußball-Großspielfeldern, einem Fußball-Kleinspielfeld auch zwei Weitsprunganlagen, eine Speerwurfanlage, eine Diskuss-/Hammerwurfanlage sowie eine Hochsprunganlage, eine Kugelstoßanlage und eine Kurz- (110m) und eine Rundlaufbahn (400m) zur Verfügung.

Das Sportfunktionsgebäude beherbergt zusätzlich eine Kegelsportanlage mit insgesamt vier Bahnen.

Anschrift:

Fritz-Lesch-Stadion
Am Stadion 1
16225 Eberswalde

Parkplätze:

17 Parkplätze (2 davon für Behinderte) direkt am Stadion und weitere Parkplätze in unmittelbarer Nähe

Anbindung 

Buslinie 864/ Haltestelle Schwärzetal und PKW

Übersichtsplan

Hier findest Du die Trainigszeiten der jeweiligen Trainigsgruppen.

Du hast Interesse an einem Schnuppertraining? Dann melde Dich einfach bei uns. Wir freuen uns über jeden Sportbegeisterten, denn in der Gruppe macht Sport am meisten Spaß.

Sabine Preuß
Telefon: (0 33 35) 3 22 88

 

Wintersaison

 

 

Sporthalle SV Motor Eberswalde

Potsdamer Allee 37

Sporthalle Gymnasium Eberswalde

am Fritz-Lesch-Stadion


Dienstag

16.30 -18.00 Uhr

Trainingsgruppen:
S. Preuß
C. Kluge-Postier

17.00 – 19.00 Uhr

Trainingsgruppen:
M. Anders
T. Schröder


Donnerstag

16.30 – 18.00 Uhr

Trainingsgruppen:
S. Wilke
S. Plagemann

17.00 – 19.00 Uhr

Trainingsgruppen:
S. Preuß
T. Schröder
M. Anders
F. Preuß

Bitte mit den Trainern sprechen wegen individuellen Regelungen, wenn Ort und Zeit nicht passen!

Für jedes Training Sportsachen für draußen mitbringen (einschließlich Mütze und Handschuhe). Das Training findet zu großen Teilen auf dem Sportplatz statt.

In den Herbstferien findet kein Training statt.

 

Der erste Trainingstermin ist der Schwärzeseelauf:

Wann: Sonntag, 06.11.2022, Treffpunkt 9.45 Uhr
Wo: Waldsportanlage Eberswalde (Schönholzer Straße 20, 16227 Eberswalde/Finow)

Als Leichtathletikgemeinschaft (LG) wird der Zusammenschluss der Leichtathletikabteilungen verschiedener Sportvereine zu einer Trainings- und Startgemeinschaft bezeichnet. Laut Leichtathletikordnung des Deutschen Leichtathletikverbandes trägt sie selbst keinen Vereinscharakter. Eine LG ist nach örtlichen Gesichtspunkten zu bilden, die Sportler der LG bleiben Mitglieder ihrer Stammvereine, starten jedoch in der Wettkampfkleidung der LG für die LG.

Vor mehreren Jahren initiierte die Abteilung Leichtathletik des SV Motor Eberswalde die Bildung einer Leichtathletikgemeinschaft für den örtlichen Bereich des Landkreises Barnim. Die Idee stieß auf Zustimmung, weshalb kurze Zeit später die LG Barnim gegründet wurde und sich viele Vereine des Landkreises anschlossen. Im Laufe der Jahre entschloss sich der ein oder andere Verein nicht mehr als LG Barnim an den Start zu gehen und ging seinen eigenen Weg. Dafür gab es aber auch etliche Vereine, die unsere Idee und Vorstellung einer LG sehr gut fanden (und auch immer noch finden) und sich der Gemeinschaft anschlossen. Der örtliche Bereich der LG erweiterte sich um den Landkreis Uckermark, weshalb wir die LG Barnim in die LG Uckermark-Barnim umbenannten. Zusammen mit den anderen Vereinen konnte die neue LG "UMBAR" landesweit schon sehr gute Ergebnisse erzielen. Vor allem bei den Mannschaftsmeisterschaften können wir zusammen unsere Stärken bündeln und vordere Plätze erreichen.

Mit Stand 01.09.2017 ist die LG Uckermark-Barnim ein Zusammenschluss aus Sportlerinnen und Sportler der Vereine

  • SV Motor Eberswalde,
  • Eberswalder SC,
  • PSV Basdorf Leichtathletik,
  • Bernauer Lauffreunde,
  • SV Alemania Templin und
  • TSV Blau-Weiß 65 Schwedt.

 

Verantwortlich:
SV Motor Eberswalde e. V.
- Abt. Leichtathletik -

Sabine Preuß
Schöpfurter Ring 133
16244 Finowfurt
Telefon: (0 33 35) 3 22 88

Kontakt:
SV Motor Eberswalde e. V.
- Abt. Leichtathletik -
Potsdamer Allee 37
16227 Eberswalde

Fax: (0 33 35) 32 61 48

Haftungsbeschränkung
Die Inhalte dieser Website werden mit großer Sorgfalt erstellt. Der Anbieter übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte.

Urheberrecht/ Verwertungsrechte
Die Veröffentlichungen auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt.

Externe Links
Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter ("externe Links"). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung aller externen Links die fremden Inhalte überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße vorhanden sind. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die best online slot machines Inhalte der verlinkten Seiten zu Eigen macht. Motor Eberswalde Abt. Leichtathletik distanziert sich ausdrücklich von rechtswidrigen Inhalten verlinkter Seiten. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden derartige externe Links unverzüglich gelöscht. Falls diese Webseite auf Seiten verweist, deren Inhalt Anlass zur Beanstandung gibt, bitten wir um Mitteilung.

Höher, schneller, weiter!

Um die Sportlerinnen und Sportler zusätzlich für ihre Leistungen bei Wettkämpfen und Sportfesten im Fritz-Lesch-Stadion Eberswalde zu ehren, hat die Abteilung Leichtahtletik Ergebnisse der vergangenen Jahre ausgewertet und als Rekorde festgelegt.

Während der Wettkämpfe werden die erreichten Leistungen stets mit den Stadionrekorden verglichen.

Hat eine Sportlerin oder ein Sportler einen neuen Stadionrekord aufgestellt, dann erhält sie oder er als Anerkennung den Eberswalder Borstel in Form eines Kuscheltiers.

Alle Stadionrekorde des Fritz-Lesch-Stadions Eberswalde haben wir hier veröffentlicht. Viel Spaß beim Stöbern.

Hier seht Ihr alle neu aufgestellten Stadionrekorde aus dem Jahr 2018:

wK U12 W10 Hoch Luisa Lehmann SV Motor Eberswalde 1,38 m
wK U12 W11 4 x 50 m Tuttas / Gauger / Molkenthin / Farmand SV electronic Hohen Neuendorf 29,01 s
wJ U14 W12 Diskus Nora Gode SG Vehlefanz 19,59 m
wJ U14 W13 800 m Jasmin Kuehnast SV electronic Hohen Neuendorf 2:20,65 min
wJ U14 W13 Ball Hannah Petschick SC Potsdam 54,50 m
wJ U14 W13 Hoch Carla Helmchen LC Jüterbog 1,60 m
wJ U14 W13 Speer Tabea Ziems BSG Stahl Eisenhüttenstadt 36,36 m
wJ U14 W13 Diskus Pia Wenzel RSV Mellensee 08 27,52 m
wJ U16 W15 Speer Alyssa John SC Potsdam 39,70 m
mK U10 M9 Ball Caspar Gräber SV Leonardo-da-Vinci Nauen 43,50 m
mK U10 M9 800 m Vincent Berlin SSV Einheit Perleberg 2:58,28 min
mK U12 M10 800 m Lennox Giesen TSV Senftenberg 2:34,94 min
mK U12 M10 Hoch Willy Tuttas SV electronic Hohen Neuendorf 1,42 m
mK U12 M10 50 m Guibert Djouaka Ziwo SC Frankfurt (Oder) 7,39 s
mK U12 M11 Hoch Maximilian Städter SV Chemie Guben 1990 1,41 m
mK U12 M11 Hoch Kevin Krey SG Gaselan Fürstenwalde 1,41 m
mJ U14 M13 Ball Samuel Wolter LG Prignitz 72,50 m
mJ U14 M13 60 m Hü. Finley Alschweig (Landesrekord) SG Gaselan Fürstenwalde 9,13 s
mJ U14 M13 Diskus Louis Jäkel VfL Spremberg 38,84 m

 

Stand: 06.09.2018